Augen auf!

Insbesondere in der Öffentlichkeit gilt es, wachsam zu sein:

Behalte Dein Getränk immer im Auge, besonders wenn Du Dich in einem Club oder einer Bar aufhältst. Lass Dich auch im Gedränge nicht ablenken.

Symptome und Wirkweisen

K.O.-Tropfen wirken sich – abhängig von verwendeten Substanzen, der körperlichen Verfassung des Opfers sowie vorherigem Medikamenten- oder Alkoholkonsum – unterschiedlich aus:

mehr »

Tückische K.O.-Tropfen

Betroffene, die zuvor Alkohol oder andere Drogen konsumiert bzw. Medikamente eingenommen haben, führen die erlebten Symptome – insbesondere Blackouts oder Filmrisse – nicht selten auf diese Umstände zurück ...

mehr »

Blackout – Was nun?

Betroffene, die wieder zu sich kommen, fühlen sich körperlich angeschlagen, matt, übel oder krank.

mehr »

Augen auf!

Insbesondere in der Öffentlichkeit gilt es, wachsam zu sein!

mehr »

Tipps für Zeugen und Helfer

Worauf zu achten ist, wenn Du bemerkst das jemand unter dem Einfluss von K.O.-Tropfen steht erfährst Du hier.

mehr »

Fallbeispiele

Einige Fallbeispiele findest Du auf der folgenden Seite.

mehr »

Download

Unser Informationsblatt zum Thema K.O.-Tropfen kannst du hier als PDF herunterladen.

mehr »

PRINT PAGEPDF VERSION