When two men hold hands or kiss each other in the street, the still, even today, get dismissive looks or comments – or even worse. Still some people are offended when they see the apparent ‘different’ lifestyle, they are driven by prejudice. This results in the fact that gays abstain from doing such common and private acts of friendship.
We say that this should not be: Berlin is a cosmopolitan and tolerant city in which everyone can live in his way. Making sure that this tolerance is lived and supported by everyone in our city; that is what we want to achieve. That is why we invest all passion. Because we love our city: Berlin. We love diversity. We want everybody to feel welcome and at home.
We live tolerance – and want to commit ourselves to it. That is why our violence prevention campaign is in fact a love declaration to the city of berlin. It is love for cosmopolitanism and tolerance, to a peaceful society. And we invite everybody to join this love statement and seal it with a kiss.
A kiss is a very personal sign, and we already collected over 1’000 of them – and every day some more are coming.
Do you also want to commit to this? Do you also want to send us your kiss showing your love for openness and tolerance? Or send somebody a nice greeting from Berlin? – then our ‘I kiss kiss Berlin’ postcard is the thing you need. (available at MANEO – in the Mann-O-Meter offices located at Nollendorfplatz and in selected locations).
Party-Benefiz zwischen dem 21. März und 17. Mai: Berliner Clubs und Partyveranstalter kooperieren mit MANEO und unterstützen so die Opferhilfearbeit. Sie sammeln 1 Euro pro Eintritt, der der Opferhilfearbeit von MANEO und dem Berliner Opferfonds zu Gute kommt.
read more »Im letzten Jahr haben uns 15 Hotels, Cafés und Restaurants unterstützt und einen Regenbogenkuchen gestiftet, den wir mit ihnen gemeinsam an repräsentativen Ort anschneiden konnten. Wir haben gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Homophobie und Trans*phobie und für gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz setzen können.
Berlins (Wahr-)Zeichen für Toleranz und Vielfalt Wie kaum ein anderes Symbol steht der Bär für die Stadt Berlin. Er ist Wappentier, gefragtes Souvenir und Sympathieträger.
read more »„Mit bunten Blumen für ein buntes Berlin!“ am 21.März: Anlässlich des von der UNO ausgerufenen Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März, werden wir gemeinsam mit „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Blumensamen verschenken.
read more »Abschluss von „Kiss Kiss Berlin“ bildet das öffentliche ‚Kiss-In‘ am 17. Mai. Stellvertretend für alle Übergriffe, die im letzten Jahr in Berlin stattgefunden haben, werden an zwei verschiedenen Orten, die frühzeitig bekannt gegeben werden, mit einem Kuss ein sichtbares Zeichen für Liebe, Vielfalt und Toleranz gesetzt. Das Kiss-In wird mit einem Regenbogenkuchen-Anschnitt am Nollendorfplatz abgeschlossen.
read more »Schülerinnen und Schüler setzten sich inhaltlich mit dem Thema Homo- und Trans*phobie auseinander. Sie tun dies auf vielfältige Weise: künstlerisch, historisch oder filmisch – alles was der Beschäftigung mit dem Thema dient. Die Ergebnisse werden der Schulöffentlichkeit und geladenen Gästen präsentiert. Auch Regenbogenkuchen werden angeschnitten.
The Rainbow canoodle Bears with the ‚kiss kiss Berlin‘-Button are already now a popular Berlin souvenir.
Available for a donation of 2 EUR at MANEO – in the Mann-O-Meter offices located at Nollendorfplatz