Ihre Premiere feierten sie im TIPI am Kanzleramt auf der Jubiläumsgala anlässlich des 20. MANEO-Geburtstages: die MANEO-Nachtflugbegleiter. Mit ihren Sicherheitshinweisen geben sie allerlei nützliche Tipps zur Vermeidung von und zum Umgang mit Gefahrensituationen und werben für Wachsamkeit. Die Aktion ist Teil der MANEO-Gewaltpräventionskampagne und soll Berliner wie Berlinbesuchern dabei helfen, sicher und entspannt durch die Nacht zu kommen.
Mit viel Aufwand und Liebe zum Detail wurden in den Wochen vor dem Auftritt die Kostüme entworfen und von einem Berliner Schneider handgefertigt, der Sketch geschrieben und einstudiert. Dabei, wie auch bei den anschließenden Proben, profitierten die MANEO-Mitarbeiter von der professionellen Anleitung und Begleitung durch Fachleute aus dem Umfeld des FriedrichstadtPalastes und der Deutschen Film- und Fernseakademie Berlin (dffb).
„Die Nachtflugbegleiter wollen nicht nur aufklären, sondern appellieren auch an die Zivilcourage von Zeugen, im Notfall zu helfen“, so MANEO-Projektleiter Bastian Finke. Chef-Nachtflugbegleiterin Bärbel von der Panke: „Berlin ist eine tolerante, weltoffene Stadt – und wir leisten unseren Beitrag dazu. Weil: Wir fliegen auf Berlin.“
Was tun im Falle eines Falles? Die MANEO-Nachtflugbegleiter zeigen, worauf zu achten ist.
mehr »In ihrem Safety-Spot, der in den Berliner U-Bahn ausgestrahlt wird, werben die MANEO-Nachtflugbegleiter für mehr Zivilcourage.
mehr »Schöneberger "Lichterwelt" spendet an MANEO: Das Anleuchten am 1. Advent 2010 begleiteten die Nachtflugbegleiter mit einem Spontanbesuch.
mehr »Den Flyer mit den Sicherheits-hinweisen findest du als PDF zum Herunterladen in unserem Infopool.
mehr »