Stimmen aus dem Kiez

„Ich unterstütze diesen Kiez, weil er mir viel Offenheit, Toleranz und Lebensfreude gibt und ich mit der ‚Lichterwelt’ dazu beitragen kann, ihn noch schöner und einzigartiger zu machen.“
Stef Manzini, Schwermetall

„Ich finde diesen Kiez klasse, weil sich in den letzten zehn Jahren auch so viel Positives verändert hat“.
Oliver Schneider, Heile Welt/More

„Der (Regenbogen)-Kiez Motzstrasse/Nollendorfplatz ist gelebte Großstadt, tolerant und weltoffen. Er hat sich emanzipiert, ist wirtschaftlich stark und ein Magnet für Berliner und Touristen aus aller Welt. Leider spiegelt sich das nicht im städtischen Umfeld wieder, die Bezirkspolitik und -verwaltung hat uns vergessen. Die durchaus selbstbewussten Gewerbetreibenden, die sich auf die Initiative von MANEO zusammengeschlossen haben, fordern daher von der Politik eine Bringschuld ein: Öffentliche Strassen und Plätze müssen attraktiver werden.“
Sigrun Thies und Dirk Spohn, Hotel Sachsenhof

„Der Kiez ist ein so geschichtsträchtiger Ort. Ich möchte, dass Schwule hier weiter Flagge zeigen und keine Angst haben müssen Ich möchte dazu beitragen, dass der Kiez weiter aufgewertet wird. Ich fühle mich im Kiez richtig wohl.“
Beni Durrer, Visagistenschule/Kosmetik/Friseure/Produkte

Erfolgsrezept Toleranz


Dossiers: (1) Opferhilfe – MANEO hilft, (2) Meldestelle – MANEO erfasst, (3) Prävention – MANEO klärt auf, (4) Engagement – MANEO mobilisiert

impuls3.pdf (4.6 mb)

Stimmen aus dem Kiez

Was einige der Beteiligten zu der gemeinsamen Initiative sagen, liest du hier.

mehr »

Plakataktion

Mit der von MANEO initiierten gemeinsamen Plakat-, Flyer- und Anzeigenaktion „Wir bieten Hilfe!“ setzen Gewerbetreibende im Kiez ein sichtbares Zeichen.

mehr »

PRINT PAGEPDF VERSION