Berlin, 08.10.2014
Die MANEO-Nachtflugbegleiter halten nicht still. Am letzten Septemberwochenende gingen sie erneut auf Tour: dieses Mal in Schöneberg. Sie informierten die Gäste des Wintergarten-Varietés sowie von Szene-Bars im Regenbogenkiez über ihre Gewaltpräventionsarbeit, stellten ihre Safety-Tipps vor und begrüßten viele Touristinnen und Touristen.
Ihre gewaltpräventive Vor-Ort-Tour durch die Berliner Szenen begannen die Nachtflugbegleiter dieses Mal am Wintergarten-Varieté in der Potsdamer Straße. Zum Abschluss der Show „Der helle Wahnsinn“ begleiteten sie das Publikum hinaus in die Nacht und legten ihnen ihre Safety-Tipps ans Herz. Dabei wurden sie auch von den Stars des Abends, Jack Woodhead und David Pereira, begrüßt. Beide Künstler werden Ehrengäste des MANEO Charity Gala-Events am 20. Oktober im Quatsch Comedy Club Berlin am Friedrichstadt-Palast sein und mit einer besonderen Darbietung das Abendprogramm bereichern.
Anschließend setzte die Crew ihre Tour durch die Szenen des Schöneberger Regenbogenkiezes fort. Dabei waren Lotti Loretta Mops, Petzy Wella-Schwartzkopf, Maria Krohn, Dörte Störte-Becker und Bärbel Vonderpanke. Zwischen Wittenbergplatz, Viktoria-Luise-Platz, Winterfeldplatz und Nollendorfplatz besuchten sie zahlreiche Bars, Clubs und Kneipen, in denen sie eine Vielzahl von Gesprächen führten, Informationsmaterial verteilten und so ihre Tipps und Hinweise vermittelten.
Auch auf den Bürgersteigen wurden die Nachtflugbegleiter von Passanten angesprochen, die die Idee und die Ziel der Aktion toll fanden. Eine Ausnahme blieben die Insassen eines Sportwagens, die im Vorbeifahren durch die Kleiststraße laut pöbelten und die Nachtflugbegleiter als „Schwuchteln“ beschimpften. Lotti Loretta Mops kommentierte dies so: „Wer Hunger hat, sollte nicht Auto fahren. Ein typischer Fall von Missachtung unserer Sicherheitshinweise - das zeigt, dass unser Auftrag noch nicht erfüllt ist.“
Unter den Szenenutzern fanden sich wieder viele Touristen und Berlinbesucher z.B. aus Argentinien, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Japan, den Niederlanden, Russland, den USA und Venezuela. Sie wurden mit den 12-sprachigen Safety-Tipps in Berlin willkommen geheißen. „Eine Schuhdesignerin aus Mailand wollte uns gleich für ihre Winterkollektion laufen lassen – aber an meine Füße kommen nur die Modelle unseres Hausdesigners, da mache ich keine Experimente“, erklärte Petzy Wella-Schwarzkopf. Gegen 3 Uhr beendeten die Mitarbeiter ihre Tour am Nollendorfplatz.
Berlin, 17.12.2014
Berlin, 17.11.2014
Berlin, 24.10.2014
Berlin, 23.10.2014
Berlin, 08.10.2014
Berlin, 03.09.2014
Berlin, 04.07.2014
Berlin, 30.06.2014
Berlin, 19.05.2014
Berlin, 16.05.2014
Berlin, 15.05.2014
Berlin, 14.05.2014
Berlin, 13.05.2014
Berlin, 13.05.2014
Berlin, 12.05.2014
Berlin, 02.05.2014
Berlin, 25.04.2014
Berlin, 24.03.2014
Berlin, 21.03.2014
Berlin, 20.03.2014
Berlin, 16.02.2014
Berlin, 09.01.2014