Berlin, 07.05.2015
BSR-Chefin Wielgoß und MANEO-Leiter Finke setzen Zeichen gegen Homophobie, Trans*phobie und Rassismus
Im Rahmen der Kampagne „Kiss Kiss Berlin“, die vom Anti-Gewalt-Projekt MANEO organisiert wird, haben die BSR-Vorstandsvorsitzende Dr. Tanja Wielgoß und MANEO-Leiter Bastian Finke am Mittwoch gemeinsam einen Regenbogenkuchen angeschnitten. BSR und MANEO wollen damit ein Signal für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Die Kampagne wendet sich insbesondere gegen Homophobie, Trans*phobie und Rassismus. Gestiftet wurde der Regenbogenkuchen vom Tryp Hotel Mitte.
BSR-Chefin Wielgoß sagte bei dem Termin auf dem Gelände der BSR-Hauptverwaltung in Tempelhof: „Die BSR ist nicht nur orange, sondern auch bunt. Die Vielfalt unserer Beschäftigten spiegelt die Vielfalt unserer Stadt wider. Diversity ist ein fester Bestandteil der BSR-Unternehmenskultur. Deshalb unterstützen wir MANEO beim Einsatz gegen Diskriminierung.“ MANEO-Leiter Finke: „Wir freuen uns, dass die BSR bei unserer Aktion mitmacht. Auf diese Weise setzen wir ein gemeinsames Zeichen gegen Homophobie, Trans*phobie und Rassismus.“
Die „Kiss Kiss Berlin“-Kampagne hat am 21. März (Internationaler Tag gegen Rassismus) begonnen und endet am 17. Mai (Internationaler Tag gegen Homophobie und Trans*phobie). Unterstützt wird die Kampagne auch von Mitgliedern des „Berliner Toleranzbündnisses“ (www.berliner-toleranzbuendnis.de). In diesem Jahr werden an rund 20 verschiedenen Orten Regenbogenkuchen angeschnitten, u.a. im Auswärtigen Amt, im Abgeordnetenhaus, im Berliner Rathaus und in der Landespolizeischule Berlin.
MANEO organisiert jährlich die Kampagne „Kiss Kiss Berlin“, die am 21. März (Internationaler Tag gegen Rassismus) beginnt und am 17. Mai (Internationaler Tag gegen Homophobie und Trans*phobie) endet. „Kiss Kiss Berlin“ wird von den Mitgliedern des ‚Berliner Toleranzbündnisses‘ (BTB) (www.berliner-toleranzbuendnis.de) unterstützt, die Aktion „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ insbesondere von der „Pink Pillow Collection“ von Visit Berlin. Zahlreiche Hotels haben Regenbogenkuchen gebacken und MANEO gestiftet.
Zwischen dem 04. und 17. Mai werden insgesamt 21 „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ an repräsentativen Orten angeschnitten, u.a. im Auswärtigen Amt, im Berliner Abgeordnetenhaus, im Berliner Rathaus, in der Justizsenatsverwaltung, in der Landespolizeischule Berlin, im Rathaus Neukölln mit den Stadtteilmüttern, im Schwulen Museum, im Nachbarschaftsheim Schöneberg und im Wohnheim Zeughofstraße des Diakonischen Werkes, in dem Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylsuchende wohnen.
Jedes Jahr werden dafür andere Orte ausgewählt. Es sind Orte, an denen es in der Vergangenheit zu Übergriffen gegen Lesben, Schwule und Trans*personen gekommen war. Diese Orte stehen stellvertretend für alle anderen Übergriffe, zu denen es im letzten Jahr gekommen war. Hier rufen wir in unserer Stadt und in unserer Gesellschaft dazu auf, Liebe, Vielfalt und Toleranz zu achten und mit einem Kuss ein sichtbares Zeichen zu setzen:
· So., 17. Mai, 14:00 Uhr: im Sparrpark (Wedding)
· So., 17. Mai, 15:30 Uhr: am Kottbusser Tor (Kreuzberg)
· So., 17. Mai, 17:00 Uhr: vor MANEO/ Mann-O-Meter (am Nollendorfplatz)
Für Rückfragen:
Bastian Finke, Leiter von MANEO
Mail: news[at]maneo.de
Büro: Tel. 2175321
Berlin, 04.12.2015
Berlin, 02.12.2015
Berlin, 16.11.2015
Berlin, 20.10.2015
Berlin, 09.10.2015
Berlin, 18.09.2015
Berlin, 16.09.2015
Berlin, 31.08.2015
Berlin, 31.07.2015
Berlin, 03.07.2015
Berlin, 29.05.2015
Berlin, 18.05.2015
Berlin, 15.05.2015
Berlin, 15.05.2015
Berlin, 14.05.2015
Berlin, 13.05.2015
Berlin, 12.05.2015
Berlin, 11.05.2015
Berlin, 08.05.2015
Berlin, 07.05.2015
Berlin, 07.05.2015
Berlin, 07.05.2015
Berlin, 05.05.2015
Berlin, 26.03.2015
Berlin, 20.03.2015
Berlin, 16.03.2015
Berlin, 29.01.2015