Berlin, 10.05.2016
Am 9.5.2016 wurden drei „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten, mit de-nen alle Beteiligten ihren Einsatz gegen Homophobie, Rassismus und Gewalt, für Toleranz und Vielfalt sichtbar machten. Mit dabei waren die Berliner Feuerwehr mit der Feuerwache Köpenick, die Zentrale von Taxi Berlin in Friedrichshain und Vattenfall AG in der Chaus-seestraße in Berlin Mitte. Die Stifter Alnatura, Adina Apartment Hotels und The Westin Grand Berlin hatten dafür einzigartige Kuchen kredenzt.
Der Tisch war gegen 15 Uhr bereits gedeckt, doch der Anschnitt in der Feuerwache Köpenick verzögerte sich durch einen Notruf, aufgrund dessen Feuerwehrkräfte mit ihren Einsatzfahrzeugen kurzfristig ausrücken mussten. Eine gute halbe Stunde später war die Mannschaft vollzählig und wohlbehalten zurück gekehrt und hatte Stärkung verdient. Der „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“, den Bündnispartner Alnatura an MANEO gestiftet hatte, konnte angeschnitten und verköstigt werden. Dem Wachleiter Jörg Nugel war es wichtig, an der diesjährigen „Kiss Kiss Berlin“-Kampagne von MANEO mitzuwirken und mit einem Regenbogenkuchen-Anschnitt in der Feuerwache Köpenick ein Zeichen gegen Homophobie und Trans*phobie und für gesellschaftliche Vielfalt und Akzeptanz zu setzen. Die Feuerwehr steht inmitten unserer Gesellschaft. Selbstverständlich gibt es bei der Feuerwehr auch Lesben und Schwule.
Alnatura unterstützte die Aktion gerne: „14 Filialen der Bio Super Märkte sind quer über die Stadt verteilt, das bedeutet 14-mal unterschiedlichste Kunden und Menschen, die bei uns gerne einkaufen. Egal wer, alle sind immer herzlich willkommen. Durch unsere Taten stehen wir für ein weltoffenes und buntes Berlin. Deshalb unterstützen wir gerne die Arbeit von MANEO. Wir sind für die Gleichberechtigung in allen Lebenslagen.“
Um 10 Uhr wurde der erste „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ bei Vattenfall in der Chausseestraße angeschnitten. Denn auch Vattenfall wollte mit ihrer Gruppe „Divers Energy“ ein Zeichen setzen. Eigens zu diesem Anlass reiste Annika Viklund, Konzernbeauftrage für Diversity and Inclusion bei Vattenfall, aus Stockholm an, um ihre Unterstützung zu bekunden:
„Vattenfall ist gern Teil der weltoffenen Stadt Berlin und setzt sich gemeinsam mit vielen anderen für Toleranz, Respekt, Gleichstellung und gesellschaftliche Vielfalt ein. Deshalb ist auch die Kiss Kiss Berlin-Kampagne bei uns sehr willkommen.“
Stifter des Regenbogenkuchens war das Hotel The Westin Grand Berlin. Hoteldirektor Thomas Hattenberger erklärte dazu: „Das Westin Grand Berlin empfiehlt sich schwulen und lesbischen Gästen durch einen professionellen und entspannten Service. Bei uns darf jeder Gast so sein, wie er ist. Für uns ist es ganz selbstverständlich, MANEO in den Aktionstagen gegen Homophobie mit einer selbstgebackenen Regenbogentorte aus unserer Konditorei zu unterstützen. Die Idee, ein wichtiges gesellschaftliches Thema auf liebevolle und verdauliche Weise der Öffentlichkeit zu präsentieren, gefällt uns.“
Deshalb war es selbstverständlich, in diesem Jahr auch einen „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ in der Friedrichshainer Geschäftszentrale von Taxi Berlin anzuschneiden. Geschäftsführer Hermann Waldner nahm zudem die Beitrittsurkunde für das von MANEO organisierte „Berliner Toleranzbündnis“ entgegen, dem Taxi Berlin kürzlich beigetreten war. Er erklärte dazu:
„Schon seit Jahrzehnten ist Taxi Berlin mit seiner Flotte WürfelFunk ein wichtiger Partner des bunten, weltoffenen Berlin. Dem Berliner Toleranzbündnis beizutreten ist demnach nur ein richtiger und wichtiger Schritt, um unsere gelebte Offenheit zu erklären. Wir leben Toleranz, sei es bei unseren Gästen, Taxiunternehmern-innen, Taxifahrern-innen und Mitarbeitern-innen.“
Der Kuchen wurde von Adina Appartement Hotels gestiftet, das von der Küchenchefin Maria Delia und Assistant Hotel Manager Jennyfer Grauwinkel vertreten wurde.
Unterstützt von Mitgliedern des ‚Berliner Toleranzbündnisses‘ (BTB) (www.berliner-toleranzbuendnis.de) werden zwischen dem 2. und 17. Mai an 12 verschiedenen Orten „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten. Dabei sind in diesem Jahr das Berliner Abgeordnetenhaus, das Berliner Rathaus, die Polizeidirektion 4, die Berliner Feuerwehr, die Kaiser-Wilhelm Gedächtnis-Kirche, Taxi Berlin und Vattenfall. Auch in Berliner Schulen und bei einer Diskussionsrunde mit geflüchteten Menschen von MANEO am Nollendorfplatz werden Anschnitte erfolgen.
MANEO wird anlässlich eines „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“-Anschnitts im Berliner Abgeordnetenhaus am 10. Mai Parlamentspräsident Ralf Wieland sowie Repräsentanten der im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Fraktionen den „MANEO-Report 2015“ übergeben. Der jährliche Report umfasst die Jahresstatistik homophober Übergriffe in Berlin aus dem Jahr 2015 sowie den Tätigkeitsbericht von MANEO, außerdem Beiträge der Berliner Polizei, der Berliner Staatsanwaltschaft und der Bundespolizei/ Direktion Berlin mit deren Erkenntnissen über homophobe und trans*phobe Übergriffe in Berlin.
Berlin, 07.12.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 19.09.2016
Berlin, 16.08.2016
Berlin, 29.07.2016
Berlin, 14.07.2016
Berlin, 01.07.2016
Berlin, 22.06.2016
Berlin, 18.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 12.06.2016
Berlin, 17.05.2016
Berlin, 14.05.2016
Berlin, 12.05.2016
Berlin, 11.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 04.05.2016
Berlin, 02.05.2016
Berlin, 12.04.2016
Berlin, 30.03.2016
Berlin, 18.03.2016
Berlin, 02.02.2016
Berlin, 30.01.2016
Berlin, 29.01.2016
Berlin, 27.01.2016