Berlin, 30.03.2016
Für Freitag, 01.04.2016, 18.00 Uhr laden Vorspiel SSL Berlin e.V. und MANEO – DAS SCHWULE ANTI-GEWALT PROJEKT IN BERLIN zu einer prominent besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Integrationsmotor Sport?! Homophobie und Trans*phobie im Sport“ in den Festsaal des Rathaus Charlottenburg ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der MANEO Empowerment-Kampagne statt, die durch vielfältige Angebote unter anderem im Bereich Sport Selbstbewusstsein und Handlungsau-tonomie von LSBT*-Menschen stärkt.
Wie tolerant und respektvoll ist die deutsche Sportlandschaft gegenüber homosexuellen und trans*sexuellen Menschen? Welche Chancen bietet Sport als „Integrationsmotor“? Wie tragen sportliche Aktivitäten zum Empowerment von Menschen bei? Diese und weitere Fragen diskutiert Radio1-Moderatorin Frauke Oppenberg mit den Gästen: Balian Buschbaum, der große internationale Erfolge im Stabhochsprung gefeiert hat und heute als Trainer, Autor und Coach arbeitet; Hannes Delto, der als Sport-Soziologe an der Universität Leipzig unter anderem zum Thema Homophobie im Sport forscht, und Carsten Grohne, Mitglied im Vorstand von Vorspiel Berlin e.V.
Die Podiumsdiskussion findet statt am
Freitag, den 01.04.2016 von 18-20 Uhr
im Festsaal des Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100 (Obergeschoss).
Der Eintritt ist frei. Ein Aufzug steht zur Verfügung. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters von Wilmersdorf-Charlottenburg Reinhard Naumann.
Vorspiel SSL Berlin e.V. und MANEO haben im Rahmen der von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie geförderten MANEO-Empowerment Kampagne gemeinsam das Projekt „Setz ein Zeichen“ für Toleranz, Respekt und Vielfalt ins Leben gerufen. Ziel ist es, Menschen unterschiedlichen Alters, Herkunft und sexueller Orientierung über den Sport zusammen zu bringen und ein Bewusstsein für Gesundheit, Fitness und Selbstbewusstsein zu vermitteln. Wichtige Werte wie Fairness, Toleranz und solidarisches Handeln sind außerdem ein zentraler Bestandteil von „Setz ein Zeichen“. Mit dem Projekt wurden beide Organisationen Anfang des Jahres mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports vom Landessportbund Berlin ausgezeichnet.
Berlin, 07.12.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 19.09.2016
Berlin, 16.08.2016
Berlin, 29.07.2016
Berlin, 14.07.2016
Berlin, 01.07.2016
Berlin, 22.06.2016
Berlin, 18.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 12.06.2016
Berlin, 17.05.2016
Berlin, 14.05.2016
Berlin, 12.05.2016
Berlin, 11.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 04.05.2016
Berlin, 02.05.2016
Berlin, 12.04.2016
Berlin, 30.03.2016
Berlin, 18.03.2016
Berlin, 02.02.2016
Berlin, 30.01.2016
Berlin, 29.01.2016
Berlin, 27.01.2016