Berlin, 04.05.2016
Der Berliner Polizeipräsident schnitt heute um 10:30 Uhr in der Polizeidirektion 4 in Berlin Lankwitz mit Polizistinnen und Polizisten einer Einsatzhundertschaft einen „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ an. Der 24 Kilogramm schwere Kuchen war vom Hotel Park Inn Berlin Alexanderplatz gebacken und MANEO gestiftet worden. Der Anschnitt erfolgte im Beisein des Generalmanagers des Hotels Park Inn Berlin Alexanderplatz, Jürgen Gangl, des Leiters der Polizeidirektion 4, Detlef Brenner, des Leiter des Polizeiabschnitts 41, Uwe Berndt, der LSBT*-Ansprechpartnerin der Berliner Polizei, Maria Tischbier, und dem LSBT*-Ansprechpartner der Bundespolizei/ Direktion Berlin, Joshua Bohling, des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD), des MANEO-Leiters Bastian Finke sowie weiterer Polizistinnen und Polizisten der Direktion 4.
Klaus Kandt begrüßte die Gäste und freute sich, dass er an dem diesjährigen Kuchenanschnitt wieder teilnehmen kann. Er verwies auf die Bedeutung der bisherigen Zusammenarbeit zwischen der Polizei und MANEO, durch die sich in den letzten 26 Jahren viel in dem Verhältnis zwischen LSBT*-Szenen und Polizei verändert hat. Das eigentliche Ziel sei noch nicht erreicht, weshalb weitere Bemühungen erforderlich sind. Die Polizei wird alles Erforderliche tun, um ihrer Rolle bei der Verfolgung homophober und trans*phober Gewaltstraftaten, jeder Form vorurteilsmotivierter Straftaten gerecht zu werden. Deshalb ist es wichtig, immer wieder auch sichtbare Zeichen für die gesamtgesellschaftliche Bekämpfung von Diskriminierung und Hassgewalt zu setzen.
Der Anschnitt erfolgte im Beisein des Generalmanagers des Hotels Park Inn Berlin Alexanderplatz, Jürgen Gangl, und der Direktorin ‚of Sales‘, Antje Kaltofen, des Leiters der Polizeidirektion 4, Detlef Brenner, des Leiter des Polizeiabschnitts 41, Uwe Berndt, der LSBT*-Ansprechpartnerin der Berliner Polizei, Maria Tischbier, und dem LSBT*-Ansprechpartner der Bundespolizei/ Direktion Berlin, Joshua Bohling, des Abgeordneten Tom Schreiber (SPD), des MANEO-Leiters Bastian Finke sowie weiterer Polizistinnen und Polizisten der Direktion 4 und der Bundespolizei.
„Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern und Partnerinnen und Partner wollen wir ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus, Homophobie, Trans*phobie, gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit setzen, damit für gesellschaftliche Vielfalt, Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz, für ein buntes und weltoffenes Berlin. Die Gefahr ist, dass vorurteilsmotivierte Hassgewalt, der nicht konsequent nachgegangen wird, Demokratien destabilisieren kann. Es gilt noch immer viele Vorurteile gegen LSBT* in unserer Gesellschaft zu überwinden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, weshalb auch hier weiter sensibilisiert und aufgeklärt werden muss. Im Kampf gegen vorurteilmotivierte Gewalt brauchen wir die Polizei an unserer Seite. Außer in Berlin gibt es in keinem anderen Bundesland hauptamtlich bestellte LSBT*-Ansprechpersonen bei der Polizei – auch nach 24 Jahren nicht. Damit unterstreicht die Polizei Berlin wie ernst es ihr ist, homophobe und trans*phobe Gewalt zu verfolgen. Wir danken der Polizei Berlin für diese unmissverständliche Haltung und vertrauen darauf, dass sie uns in der Bekämpfung vorurteilsmotivierter Gewalt weiterhin ein zuverlässiger Partner bleibt.“ Bastian Finke, Leiter von MANEO.
„Das Park Inn Berlin Alexanderplatz ist auch in diesem Jahr wieder gerne bei „Kiss Kiss Berlin“ dabei, denn gerade für ein Berliner Hotel mit unterschiedlichen Gästen und Beschäftigten aus der ganzen Welt sind Weltoffenheit und Toleranz sehr wichtig. Im Rahmen der Kampagne ‚Kiss Kiss Berlin‘ werden wir zum Abschluss am 17.05.16 (Internationaler Tag gegen Homophobie und Trans*phobie) in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr unseren Gästen beim Check In einen Regenbogen-Cocktail anbieten“. Jürgen Gangl, General Manager des Park Inn Berlin Alexanderplatz.
Unterstützt von Mitgliedern des ‚Berliner Toleranzbündnisses‘ (BTB) (www.berliner-toleranzbuendnis.de) werden zwischen dem 2. und 17. Mai an 12 verschiedenen Orten „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“ angeschnitten. Dabei sind in diesem Jahr das Berliner Abgeordnetenhaus, das Berliner Rathaus, die Polizeidirektion 4, die Berliner Feuerwehr, die Kaiser-Wilhelm Gedächtnis-Kirche, Taxi Berlin und Vattenfall. Auch in Berliner Schulen und bei einer Diskussionsrunde mit geflüchteten Menschen von MANEO am Nollendorfplatz werden Anschnitte erfolgen.
MANEO wird anlässlich eines „Kiss Kiss Berlin – Regenbogenkuchen“-Anschnitts im Berliner Abgeordnetenhaus am 10. Mai Parlamentspräsident Ralf Wieland sowie Repräsentanten der im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Fraktionen den „MANEO-Report 2015“ übergeben. Der jährliche Report umfasst die Jahresstatistik homophober Übergriffe in Berlin aus dem Jahr 2015 sowie den Tätigkeitsbericht von MANEO, außerdem Beiträge der Berliner Polizei, der Berliner Staatsanwaltschaft und der Bundespolizei/ Direktion Berlin mit deren Erkenntnissen über homophobe und trans*phobe Übergriffe in Berlin.
Berlin, 07.12.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 29.10.2016
Berlin, 19.09.2016
Berlin, 16.08.2016
Berlin, 29.07.2016
Berlin, 14.07.2016
Berlin, 01.07.2016
Berlin, 22.06.2016
Berlin, 18.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 16.06.2016
Berlin, 12.06.2016
Berlin, 17.05.2016
Berlin, 14.05.2016
Berlin, 12.05.2016
Berlin, 11.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 10.05.2016
Berlin, 04.05.2016
Berlin, 02.05.2016
Berlin, 12.04.2016
Berlin, 30.03.2016
Berlin, 18.03.2016
Berlin, 02.02.2016
Berlin, 30.01.2016
Berlin, 29.01.2016
Berlin, 27.01.2016